Suchst du nach etwas ganz Besonderem?

Einleitung
Für all jene, die nach einer besonderen Verbindung von Kunst und Spiritualität suchen, besteht die Möglichkeit, individuell gefertigte Kunstwerke in Auftrag zu geben. Diese Werke orientieren sich an meiner künstlerischen Handschrift und den zentralen Themen meines Schaffens, um persönliche und gleichzeitig universelle Botschaften zu vermitteln.

Ablauf
Eine Auftragsarbeit entsteht in einem einfühlsamen Prozess, der von einem intensiven Austausch über die Idee bis zur fertigen Umsetzung reicht. Ob ein bestehendes Kunstwerk als Inspiration dient oder eine neue Vision im Mittelpunkt steht – jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch, das die Grundlage für eine sorgfältige Konzeptentwicklung bildet. Anschließend fließt die Vision in die Gestaltung und Ausführung eines Werks, das sich harmonisch in meine stilistische und thematische Welt einfügt.

mit einer Fotocollage visualisiere ich die Bildidee
die ersten Lasuren werden gemalt

Planungsphase
In der Planungsphase liegt der Fokus auf dem Finden einer klaren und berührenden Bildsprache. Dabei fließen Überlegungen zu Farbwirkung, Komposition und Symbolik ein, aber natürlich auch zum gewünschten Format und Rahmen. Das spielt eine wesentliche Rolle, um die beabsichtigte Atmosphäre zu schaffen. In dieser Phase entstehen erste Skizzen und Ideen, die den Grundstein für die spätere Umsetzung legen.

Ausführungsphase
Sobald das Konzept feststeht, beginnt die malerische Umsetzung. Hierbei kommen die für meine Arbeit typischen Techniken, wie die vielschichtige Anwendung von Aquarellfarben und die intuitive Gestaltung von Licht und Raum, zum Einsatz. Jedes Detail wird mit Sorgfalt ausgearbeitet, um die emotionale und meditative Wirkung des Kunstwerks zu unterstreichen. Die sehr hochwertigen und weltweit wertgeschätzten Schmincke Horadam Aquarellfarben sorgen für eine Qualität, die nicht nur visuell überzeugt, sondern auch haptisch spürbar ist.


Vergangene Arbeiten
Einige meiner bisherigen Auftragsarbeiten umfassen Werke, die private Räume in Oasen der Besinnung verwandeln. Dabei spiegeln sie stets den Kontrast wider, der auch meine freien Arbeiten prägt: die Spannung zwischen Begrenzung und Weite, Dunkelheit und Licht. Beispiele wie eine Szene eines meditativen Meeresblicks oder eine symbolische Darstellung von Hoffnung und Gemeinschaft zeigen die Bandbreite meiner Arbeit.

Beispiel: Altholzrahmen
Beispiel: Naturholz-Rahmen Fichte

Abschluss
Wer darüber nachdenkt, ein Kunstwerk in Auftrag zu geben, das meine Themen und meine Ästhetik aufgreift, darf sich von vielfältigen Möglichkeiten inspirieren zu lassen. Die Zusammenarbeit bietet die Chance, ein einzigartiges Werk zu schaffen, das Raum für persönliche Reflexion und spirituelle Verbundenheit öffnet. Es könnte der Beginn eines Projekts sein, das lange nachwirkt.

Rezension von Pfarrer Michael Waschhof
Instagram: @gottcaster

Renés Kunst habe ich bei einem Reel auf Instagram bewusst wahrgenommen. Die Entstehung der Aquarelle hatte eine gewisse Leichtigkeit, die Farben ein Strahlen und gleichzeitig eine Vielschichtigkeit, die mich ansprach.

Als er mich ansprach und um eine Bildidee bat, freute ich mich. Theologisch ist mir das aus dem Himmel hinüberleuchtende, einladende göttliche Strahlen ein wichtiges Motiv. Wir brachten es in Verbindung mit dem Adventslied: „Es kommt ein Schiff geladen“ und damit dem Meer als einen meiner Sehnsuchtsorte. Daraus entstanden weitere Symboliken, wie der angedeutete Torbogen, Steine, die an Kirche erinnern, die Farbsymbolik, durch die hindurch das Strahlen begreifbar wurde.

Nun hängt das Bild in meinem Arbeitszimmer. Gerade, wenn die Zeiten dunkel sind, scheint es hell hinüber. Das Schiff kommt. Und damit naht Gott- daneben verblasst die Welt. Gott hat das erste und letzte Wort: Ein leuchtender Trost in Aquarell!



Diese Beiträge könnten noch interessant sein für dich:
Wenn du ein Kunstwerk von mir kaufen möchtest
Wie läuft der Versand ab?
Habe ich Widerrufsrecht?