
Achtsamkeit für das Verborgene
Durch die dichten Bäume fällt warmes Licht auf eine versteckte Waldlichtung.
Goldene Strahlen erhellen den moosigen Boden, während über der Erde eine tiefblaue Triqueta schwebt – ein altes Zeichen für die Dreieinigkeit, für das göttliche Miteinander und den Kreislauf des Lebens.
Am Rand der Szene steht ein Baum, der in leuchtendem Grün erstrahlt, genährt vom Licht, das ihn durchdringt. Dahinter führt ein Weg an dieser Lichtung vorbei – ein Symbol für die heiligen Momente, die oft am Rand unseres Alltags verborgen sind.
Wie oft gehen wir achtlos an solchen Orten vorbei? Wie oft übersehen wir das Licht, das uns gerade im Unscheinbaren begegnen will?
Dieses Bild lädt dazu ein, achtsam zu werden für die kleinen, aber tiefen Begegnungen mit Gott – für die Kraftorte in uns selbst, an denen wir sein Licht spüren können.


Manchmal fühle ich mich unter Menschen unsicher, gefangen in der Angst vor Bewertung. Doch in Gottes Licht darf ich alles annehmen – auch meine Schattenseiten.
So wie Jesus den Blinden heilte, indem er ihn mit Erde und Speichel berührte, so lädt auch dieses Bild dazu ein, unsere eigene Wahrheit anzuschauen. Erst wenn wir erkennen, woher wir kommen, kann wahre Verwandlung geschehen.
Dieses Kunstwerk schafft Raum für Stille, für Geborgenheit und für das Licht, das alles durchdringt – auch das, was wir oft übersehen.


Kunstwerk „Im Licht Jesu“
moderne Aquarell-Rahmung ohne Glas durch UV-Schutzlack
Altholzbilderrahmen oder Rahmen nach Wunsch
Werkverzeichnis-Nr.: K2024CHR-06